Praxisübernahme für Heilberufe: Beratung, Planung und Begleitung – persönlich durch die Heilberufe Projekt UG

„Ich übernehme eine Praxis – aber wer hilft mir dabei?“

Wenn Sie sich diese Frage stellen, sind Sie hier richtig. Ich begleite Praxisgründerinnen und -gründer, die eine bestehende Arzt- oder Zahnarztpraxis übernehmen möchten – mit Fachkenntnis, realistischer Einschätzung und klarer Struktur.

Meine Beratung bringt Orientierung, Absicherung und Entscheidungssicherheit – damit Sie keine Fehler machen, die später teuer werden.

Typische Fragestellungen meiner Auftraggeberinnen und Auftraggeber

  • Ich habe eine Praxis in Aussicht – aber lohnt sich das wirklich?
  • Was ist die Praxis wert? Und was kosten mich Umbauten oder Anpassungen?
  • Wie läuft eine Praxisübernahme konkret ab – wer macht was?
  • Welche baulichen oder technischen Änderungen sind erforderlich?
  • Was muss ich im Mietvertrag prüfen oder verhandeln?
  • Welche Verantwortung trägt der Vermieter – und welche ich?
  • Wie sorge ich für einen reibungslosen Übergang der Räume und des Betriebs?

Was ich für Sie tue

Als unabhängiger Fachberater unterstütze ich Sie in folgenden Bereichen:

1. Standort- & Raumprüfung

  • Prüfung der räumlichen Eignung für Ihre Fachrichtung
  • Realistische Einschätzung notwendiger Umbauten
  • Fundierte Entscheidungsgrundlagen für Ihre Standortwahl

2. Vertragsvorbereitung & Schnittstellenklärung

  • Analyse technischer, wirtschaftlicher und organisatorischer Vertragsaspekte
  • Vorbereitung für Vertragsverhandlungen – Ausbauverantwortung, Übergabezustände
  • Klärung der Aufgabenverteilung zwischen Ihnen und dem Vermieter

3. Planung & Projektstruktur

  • Strukturierung der Projektphasen und Zeitplanung
  • Koordination von Fachplanern, Eigentümern und Technikern
  • Entwicklung realisierbarer Übergabekonzepte im laufenden Betrieb

4. Persönliche Begleitung & Unabhängigkeit

  • Begleitung durch mich persönlich – kein Team, keine Delegation
  • Uneingeschränkte Vertretung Ihrer Interessen
  • Ziel: Absicherung in wirtschaftlicher, organisatorischer und technischer Hinsicht

Beratungsmodule – passend zu Ihrer Situation

Modul 1:

Schnell-Check Praxisübernahme

Schnell-Check Praxisübernahme

Raumprüfung, Vertragsanalyse, Investitionsschätzung, erste Empfehlung zur Entscheidungsvorbereitung – Wenn bereits eine konkrete Praxisoption vorliegt.

Modul 2:

Strukturierte Begleitung ab Erstbesichtigung

Strukturierte Begleitung ab Erstbesichtigung

Projektstruktur, Zeitplanung, Abstimmung technischer Anforderungen, Vertragsklärung – Wenn Sie keine Erfahrung mit Praxisübernahmen haben.

Modul 3:

Verhandlungs- & Umsetzungsunterstützung

Verhandlungs- & Umsetzungsunterstützung

Technische Unterlagen, Abstimmung mit Eigentümern, Planern, Fachgewerken – Wenn Umbauten nötig sind oder Unsicherheiten mit dem Eigentümer bestehen.

Ihr nächster Schritt

Gern kläre ich mit Ihnen in einem unverbindlichen Erstgespräch, welche Anforderungen und Erwartungen Sie an Ihre geplante Übernahme stellen – und wie ich Sie in diesem Prozess zielgerichtet unterstützen kann.