Dr. med. dent. Nora Seifert in Wurzen – Entwicklung, Standortverlagerung und Modernisierung einer Zahnarztpraxis

Eine Zahnarztpraxis nachhaltig zu führen und weiterzuentwickeln, erfordert nicht nur medizinisches Fachwissen, sondern auch eine räumliche und organisatorische Umgebung, die mit den Anforderungen der Patienten, des Teams und der technischen Ausstattung Schritt hält. Die bestehende Praxisgemeinschaft in Wurzen war über viele Jahre gewachsen, stieß jedoch zunehmend an strukturelle Grenzen.

Zahnarztpraxis Wurzen
Badergasse 9
04808 Wurzen

Der Wunsch nach einer langfristig tragfähigen Lösung führte zur Frage, ob eine Erweiterung innerhalb des bisherigen Ärztehauses sinnvoll realisierbar wäre. Nach eingehender technischer und wirtschaftlicher Prüfung wurde jedoch deutlich, dass die notwendigen Eingriffe in die bestehende Praxisstruktur zu erheblichen und langwierigen Praxisausfallzeiten geführt hätten. Dies hätte nicht nur wirtschaftliche Risiken mit sich gebracht, sondern auch den laufenden Behandlungsbetrieb stark beeinträchtigt.

Die Alternative lag in der Übernahme einer bereits bestehenden Zahnarztpraxis im Zentrum von Wurzen. Dieser Standort bot die Möglichkeit, parallel zum laufenden Praxisbetrieb am bisherigen Standort eine umfassende Modernisierung und Neuausstattung durchzuführen. Dadurch konnte die reibungslose Fortführung der Praxis gewährleistet und gleichzeitig ein erheblicher Qualitätssprung in der Praxisausstattung und den räumlichen Strukturen realisiert werden.

Projektzeitraum: August 2024 – Dezember 2024
Praxiseröffnung: Januar 2025

Die neue Praxis wurde nicht nur baulich modernisiert, sondern auch funktional und prozessoptimiert umgestaltet.

  • Erneuerung aller Wand-, Boden- und Deckenbeläge für eine moderne und hygienische Praxisumgebung
  • Umfassende Modernisierung der Elektro- und Netzwerkinstallation mit neuem Serverschrank zur Sicherstellung eines leistungsfähigen digitalen Workflows
  • Installation einer modernen LED-Praxisbeleuchtung mit Deckenbildern über den Behandlungseinheiten für eine angenehme Atmosphäre
  • Nachträgliche Klimatisierung zur Verbesserung des Raumklimas für Patienten und Team
  • Austausch und Neuausstattung sämtlicher dentaltechnischer Geräte, darunter eine moderne Sterilisationsstrecke, ein digitales OPG-Röntgengerät sowie neue Behandlungseinheiten
  • Sanierung und Neugestaltung der sanitären Anlagen
  • Austausch aller Innentüren für eine harmonische, moderne Raumgestaltung
  • Optimierung der Raumstruktur mit einer separaten Mundhygiene-Einheit und einer funktionalen Erweiterung des Backoffice-Bereichs an den Empfangstresen
  • Einrichtung eines praxiseigenen Zahntechniklabors, das modernste zahntechnische Arbeiten direkt in der Praxis ermöglicht. Dies steigert den Patientenservice erheblich, da viele zahntechnische Anpassungen und Reparaturen ohne externe Drittlabore direkt vor Ort durchgeführt werden können.

Ein entscheidender Vorteil der neuen Praxisstruktur liegt darin, dass die Behandlungsabläufe durchdacht optimiert wurden. So wurde beispielsweise die Patientenführung von der Anmeldung bis zur Behandlung neu organisiert, um unnötige Wege zu vermeiden. Auch das Zusammenspiel von sterilen und unsterilen Bereichen wurde verbessert, wodurch die Arbeitsabläufe des Teams effizienter gestaltet werden konnten.

Praxis für Zahngesundheit WurzenPraxis für Zahngesundheit Wurzen
Praxis für Zahngesundheit WurzenPraxis für Zahngesundheit Wurzen
Praxis für Zahngesundheit Wurzen

Das neue Praxisangebot und Leistungsspektrum

Mit der Standortverlagerung wurde die Möglichkeit genutzt, das Leistungsspektrum der Praxis auf höchstem Niveau weiterzuentwickeln. Das Behandlungskonzept umfasst heute unter anderem:

  • Ästhetische Zahnmedizin mit Bleaching, Veneers und hochwertigen Zahnersatzlösungen
  • Professionelle Zahnreinigung und Prophylaxe für Erwachsene und Kinder
  • Hochwertigen Zahnersatz einschließlich Kronen, Brücken und Implantatprothetik
  • Moderne Endodontologie mit spezialisierter Wurzelkanalbehandlung
  • Kinderzahnheilkunde mit einem kindgerechten Behandlungskonzept
  • Parodontologie mit neuesten Therapiemethoden zur Behandlung von Zahnfleischerkrankungen
  • Minimalinvasive Zahnerhaltung durch moderne Füllungstechniken
  • Digitale Röntgendiagnostik mit reduziertem Strahlenaufwand

Mehr Informationen zur Praxis unter Zahngesundheit Wurzen.

Meine Rolle im Projekt

Als Projektleiter habe ich sämtliche planerischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Aufgaben übernommen, um eine erfolgreiche Umsetzung sicherzustellen. Mein Tätigkeitsbereich umfasste:

  • Erstellung einer detaillierten Kosten- und Investitionsplanung als Grundlage für Mietverhandlungen und Finanzierungsentscheidungen
  • Fortführung der Entwurfs- und Ausführungsplanung unter Berücksichtigung technischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
  • Ausschreibung der Bauleistungen, Einholung und Prüfung der Angebote sowie Vergabeempfehlungen für die Praxisinhaberin
  • Vorbereitung und Abstimmung der Bauverträge mit den ausführenden Gewerken
  • Steuerung und Fortschreibung der Projekt- und Terminplanung zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs
  • Baustellenüberwachung zur Einhaltung von Qualität, Terminen und Budgetvorgaben

Ein besonderer Fokus lag im Schnittstellenmanagement zwischen den Vermieterleistungen, den baulichen Anforderungen der Praxis und den technischen Gewerken. Die Koordination dieser drei Bereiche ist entscheidend für den wirtschaftlichen, zeitlichen und inhaltlichen Erfolg eines Projekts. Nur durch eine enge Abstimmung konnten die technischen Anforderungen der Zahnarztpraxis optimal mit den baulichen Gegebenheiten in Einklang gebracht werden, ohne unnötige Verzögerungen oder Kostensteigerungen zu riskieren.

Praxis für Zahngesundheit Wurzen
Praxis für Zahngesundheit Wurzen

Zusammenarbeit mit Fachfirmen

Die Umsetzung der Praxisneugestaltung erfolgte in Zusammenarbeit mit spezialisierten Fachfirmen:

  • Henry Schein Dental Leipzig für die Lieferung und Installation der dentaltechnischen Ausstattung, einschließlich Behandlungseinheiten, Sterilisationssysteme und digitaler Röntgentechnik Henry Schein Leipzig
  • Ackermann Praxismöbel Krostitz für die Konzeption und Fertigung individueller Praxismöbel, optimiert auf ergonomische und funktionale Anforderungen Ackermann Möbel

Ergebnis und Fazit

Durch die enge Verzahnung von Planung, Steuerung und Umsetzung konnte die Zahnarztpraxis in Wurzen termingerecht zum Januar 2025 eröffnet werden. Die Modernisierung führte nicht nur zu einer optimierten Praxisstruktur, sondern ermöglichte es der Praxisinhaberin, sich langfristig wirtschaftlich und qualitativ optimal aufzustellen.

Das Projekt zeigt exemplarisch, wie durch eine frühzeitige und ganzheitliche Planung Herausforderungen erkannt und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen erarbeitet werden können. Durch die Kombination aus technischer Expertise, wirtschaftlicher Steuerung und einer vorausschauenden Planung konnte eine Zahnarztpraxis geschaffen werden, die den heutigen und zukünftigen Anforderungen an Funktionalität, Effizienz und Patientenkomfort gerecht wird.

Kundenstimme:

„Die Zusammenarbeit mit Holger Brummer war für mich eine große Unterstützung. Besonders beeindruckt hat mich seine strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise, die in jeder Phase des Projekts spürbar war. Er hat nicht nur die baulichen und planerischen Herausforderungen souverän gesteuert, sondern auch alle Schnittstellen zwischen Vermieter, Gewerken und Praxisbedarf effizient koordiniert. Dadurch konnte ich mich weiterhin auf meinen Praxisbetrieb konzentrieren, während die Umsetzung zuverlässig und termingerecht erfolgte. Ich bin mit dem Ergebnis rundum zufrieden und kann seine Arbeit uneingeschränkt empfehlen.“

Dr. med. dent. Nora Seifert